

MARIA MAGDALENA
Trotz Staraufgebot überzeugt der neueste Hollywood-Bibelfilm wenig – was den Inhalt betrifft, noch weniger.
Die junge Maria lebt mit ihrer Familie im Fischerdorf Magdala am See Genezareth. Als sie sich gegen die geplante Verheiratung wehrt, glaubt ihr Vater, sie sei besessen. Eine Dämonenaustreibung und die Begegnung mit Jesus von Nazareth bleiben nicht ohne Folgen. Nach grossen inneren Kämpfen verlässt sie ihre Heimat, um sich Jesus und seinen Jüngern anzuschliessen.
Seit jeher ranken sich unzählige bizarre Verschwörungstheorien um eine der bekanntesten Frauengestalten der Bibel. Beispielsweise wird behauptet, Maria Magdalena sei mit Jesus verheiratet gewesen und habe ein Kind von ihm erwartet. Auch Dan Brown nährte solche Spekulationen, indem er sie in seinen Roman «Sakrileg» einarbeitete. Er ging sogar noch weiter: «Jesus war sozusagen der erste Feminist. Er wollte, dass die Zukunft seiner Kirche in den Händen von Maria Magdalena liegt ...»
Ganz offensichtlich liessen…