

Mein Kind, mein Tyrann? Teil 1
Tyrannische Kinder, hilflose Eltern, entnervte Lehrer. Was ist mit unseren Kindern los und – was mit uns Eltern? Eine Bestandesaufnahme.
Streit, Gebrüll, Verweigerung, das gehört heute in vielen Fällen zum Familienalltag. Die Kleinen terrorisieren ihre Umwelt und scheinen für Korrektur resistent. Nicht mehr die Eltern, sondern die Kinder sagen, wo’s langgeht. Sie haben die Macht übernommen. Das aggressive und respektlose Verhalten findet seine Fortsetzung in der Schule. Wer es mit Lehrern zu tun hat, kennt die Klagelieder über die scheinbar hoffnungslose Lage bei Kindern und Jugendlichen.
«Über 70 Prozent der Kinder heute sind gestört», sagt der deutsche Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Michael Winterhoff, in seinem Buch «Warum unsere Kinder Tyrannen werden», das bereits im ersten Jahr seines Erscheinens neunzehn Auflagen erreicht hat. Und er liefert für seine alarmierende Behauptung auch gleich ein Beispiel:
«Da gibt es einen einfachen Test:…