

FOKUS
Über 100 Fachkräfte ausgesandt
(idea.) Evangelikale Missionsgesellschaften werden in den nächsten zwei Monaten mehr als 100 Fachkräfte ins Ausland entsenden. Sie wurden am 10. Januar von rund 4500 Besuchern der Jugendmissionskonferenz in Stuttgart verabschiedet. Etwa die Hälfte strebt einen mehrjährigen Dienst an, vor allem in der Gemeindearbeit. Andere sind als Ärzte, Krankenschwestern, Pädagogen, Techniker oder Landwirte tätig. Nach China brechen hauptsächlich Dozenten für Deutsch und Englisch auf. Einige Missionare gehen in europäische Länder. Viele Ausreisende haben sich bei früheren Jugendkonferenzen zum Dienst in der Weltmission entschlossen. Die von der württembergischen Lud-wig-Hofacker-Vereinigung getragene Konferenz ist auch die grösste deutsche Stellenbörse für Missionsberufe. Etwa 70 evangelikale Missionswerke und Ausbildungsstätten informieren über offene Stellen, Qualifikationen und Vorbereitungsdienste.
Hoffnungsträger Tobias Merckle
(idea.) Der Gründer und…