

Fremde werden Freunde
Im süddeutschen Sinsheim helfen Christen Flüchtlingen. Wo Freundschaften wachsen, gibt es auch Gespräche über den Glauben.
Sie kommen aus den verschiedensten Ländern, meist aus dem Süden. In Deutschland erhoffen sie sich ein besseres Leben. Sie kommen wegen wirtschaftlicher Knappheit oder aus einer Verfolgungssituation heraus. Manche gelangen nur unter Einsatz ihres Lebens nach Europa. Sie suchen im Westen das Leben und sind der Ansicht, dass wir es für sie haben.
Flüchtlinge haben in der Europäischen Union keine Lobby. Manche lassen in ihrer Verzweiflung, und um nicht abgeschoben zu werden, die Ausweise verschwinden. Viele Flüchtlinge werden im Asylverfahren und der anschliessenden Revision abgelehnt und leben hier mit Duldung – und mit der unablässigen Angst vor der Abschiebung.
Im süddeutschen Sinsheim, unweit von Heidelberg, haben engagierte Christen die Notlage der Asylbewerber erkannt – und sie in den Übergangsheimen besucht, mit ihnen gesprochen. Im Rahmen…