

WENN DIE BIBEL VOM MURREN SPRICHT …
Immer wenn das Schaf blökt, fällt ihm Futter aus dem Maul, und immer wenn sich der Mensch beschwert, entgeht ihm ein Segen, meinte schon Spurgeon. Motzen mit weitreichenden Folgen.
Das grosse Murren war eines der Hauptprobleme des Volkes Israels gegen Mose und gegen Gott. Gott hat sie aus allen Plagen befreit und das Meer für sie geteilt, um sie von den nachstellenden Truppen des Pharaos zu erretten. Doch kaum lief nicht alles nach ihren Vorstellungen, begann immer wieder ein Murren, und zwar in grenzüberschreitendem Ausmass. Das war nicht nur ein wenig Unzufriedenheit, was damals geäussert wurde, vielmehr handelte es sich um handfesten Protest, Rebellion, Anklage und Vorwürfe, um ein Verwerfen von Gottes Souveränität. Aber auch im Neuen Testament lesen wir, dass die Pharisäer und Rechtsgelehrten in dieser Disziplin Meister waren. In der Apostelgeschichte können wir nachschlagen, dass sich die griechischen Juden ebenso wenig scheuten zu murren. War…