

HAFER
Gesundheit pur: Beliebter Energiespender mit hervorragenden Inhaltsstoffen.
Beim Hafer haben wir es in erster Linie mit einer uralten Nutzpflanze zu tun. In der Ernährung von Mensch und Tier haben die Haferfrüchte eine lange Tradition. Weil sie einen wertvollen Pflanzenschleim entwickeln, eignen sie sich als Auszug oder Brei zur Pflege des Magen-Darmtraktes, zu Auflagen bei Furunkeln, Gelenkentzündungen oder für Darmeinläufe. Der Faserstoff Beta-Glucan, in der Kleie des Hafers, bewirkt eine Regulation des Cholesterinspiegels und eine bessere Darmtätigkeit. Als Nahrungsmittel und Kraftspender ist das Haferkorn noch heute sehr beliebt bei Sportlern, Kindern oder Diabetikern.
Beim Kraut des Hafers unterscheidet man zwei Verarbeitungsqualitäten. Einerseits das Haferstroh, das aus dem getrockneten, kurz vor der Vollblüte geernteten und gedroschenen Haferkraut hergestellt wird. Und andererseits der grüne Hafer, der kurz vor der Vollblüte geerntet und schnell getrocknet wird.
Das…