

Geheimnis DES GOLDREGENPFEIFERS
Der 200-Gramm-Vogel bietet der Evolution die Stirn.
Viele Dinge, die in der Schöpfung beobachtet werden können, zeigen, dass es ohne einen Plan dazu gar nicht funktionieren könnte, analysiert Buchautor und Professor Werner Gitt. «Ein Beispiel, das mich selbst immer wieder fasziniert, ist die Reise des Goldregenpfeifers, ein Vogel, der von Alaska nach Hawaii fliegt, um zu überwintern.»
Der Pazifische Goldregenpfeifer – auch Sibirischer Goldregenpfeifer genannt – muss 4500 Kilometer über den Pazifik fliegen, um nach Hawaii zu kommen. Das braucht Energie. In Alaska bleiben kann er nicht, weil es dort zu kalt wird. Er muss also zur Überwinterung diese lange Strecke zurücklegen.
88 FLUGSTUNDEN, TREIBSTOFF FÜR 72 STUNDEN
Der Vogel frisst sich auf Alaska 70 Gramm Fett an. «Das ist sein Treibstoff. Im Mittel wiegt der Vogel 200 Gramm. Der Treibstoff-Verbrauch pro Stunde ist 0,6 Prozent seines Eigengewichtes. Wenn der Vogel eine Stunde geflogen ist, hat er 1,2 Gramm…