

WIRKLICHE Veränderung MÖGLICH?!
Von dem kanadischen Theologen Harry A. Ironside wird eine bemerkenswerte Geschichte erzählt. Nach einem Vortrag über die Botschaft der Bibel soll er von einem Agnostiker namens Arthur Lewis eine Herausforderung erhalten haben: «Diskutieren Sie mit mir öffentlich über das Thema ‹Agnostizismus* kontra Christentum›. Ich komme für alle anfallenden Kosten auf!» Offensichtlich hatte Mr. Lewis seine helle Freude daran, mit intellektuellen Argumenten den Glauben an die Bibel lächerlich zu machen. Doch Ironside war um eine Antwort nicht verlegen. Er nahm die Herausforderung an, stellte aber drei Bedingungen, die einen Beweis ganz anderer Art liefern sollten. Er wollte darauf hinweisen, dass die Bibel eben mehr ist als Nährstoff für intellektuelle Diskussionen, weil sie eine einzigartige Kraft besitzt. Also forderte er:
«1. Sie bringen EINEN MANN mit, der zum Abschaum der Gesellschaft gehörte und der ein Sklave sündiger Gewohnheiten gewesen war – der dann aber durch Sie oder durch jemand anders die Lehre des Agnostizismus hörte und durch dieselbe Hilfe bekam, ein neues Leben zu beginnen – und der jetzt ein respektiertes Mitglied der Gesellschaft ist; und das nur durch Ihren Unglauben.
2. Sie bringen EINE FRAU mit, die einst allen Anstand und alle Ehre verloren hatte – die heute aber bekennen kann, dass der Agnostizismus sie aus diesem Zustand herausgeholt habe, indem dieser ihr eine Abscheu gegen ihr sündiges Leben und eine Liebe zum Heiligen erweckte – und sie somit durch den Unglauben gegenüber der Bibel zu einer neuen, geachteten Persönlichkeit machte.
3. Sie erlauben mir, 100 MÄNNER UND FRAUEN mitzubringen, die einst eben solche gescheiterten Existenzen gewesen sind – die dann aber die gute Botschaft von der Gnade Gottes hörten, daran glaubten und nun neues Leben und eine tiefe Freude in Jesus Christus, unserem Retter, gefunden haben.»
Wie man sich leicht vorstellen kann, fand diese öffentliche Diskussion niemals statt. Das beste Argument für die Glaubwürdigkeit der Bibel sind die Millionen von Menschen, deren Leben durch sie erhellt wurde. n ü (überliefert)
*Agnostizismen bezeichnet die Ansicht, dass Gottes Existenz nicht zu kennen und nicht zu beweisen ist.