

USA IM WINTER
EINE ENTDECKUNGSREISE DURCH DIE EINDRUCKSVOLLEN NATIONALPARKS DES SÜDWESTENS.
ROLAND GERTH
Schon lange hegten meine Frau und ich den Wunsch, einmal im Winter mit einem Camper den Südwesten der USA zu bereisen.
Im Januar 2016 ist es dann soweit: Wir fliegen nach San Francisco und beginnen dort die einmonatige Rundreise. Die Fahrzeugübergabe ist etwas ernüchternd: Das Personal hat keine grosse Ahnung vom Camper und der Ausrüstung, ausserdem ist das Auto mit Sommerreifen bestückt. Mit gemischten Gefühlen fahren wir nach Reno. Hier kaufen wir Vorräte ein und bereiten uns auf die Reise vor.
Geheimnisvoller Salzsee
Von Reno aus geht es los in Richtung Süden, zuerst zum Lake Tahoe. Trotz seiner Lage auf 1900 Meter Höhe ist er nie zugefroren, denn das aus der Tiefe aufsteigende Wasser ist immer acht Grad warm.
Auf das nächste Ziel, den Salzsee Mono Lake, freuen wir uns besonders. Die Kalksteintürmchen an seinem Südufer kamen ab 1940 zum Vorschein, als der Grossraum Los Angeles begann,…