EDITORIAL

EDITORIAL


LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Die kleine Geschichte des Physikprofessors und des Pfadfinders nebenan entlockt uns ein Schmunzeln, soll aber die Wichtigkeit von Forschung und Wissenschaft keineswegs schmälern. Sie verdeutlicht lediglich, dass das Vermessen, Beschreiben und Erforschen eines Phänomens niemals die ursächlichen Fragen nach dem «Woher», «Warum» und «Wozu» erklären kann. Staunen löst Dankbarkeit aus und ist oft der erste Schritt zur Gotteserkenntnis. Wozu gibt es die Sterne und das riesige Universum? Wer ist ihr Urheber? Zufall und Zeit oder ein genialer Planer? Kann man diesen unvergleichlichen Schöpfer persönlich kennenlernen?

Diese Fragen kann weder die Astronomie noch ein anderer Wissenschaftszweig beantworten. Einzig der Urheber allen Seins, Gott. Das Wunderbare ist: Er lässt uns darüber nicht im Unklaren. In der Bibel, seinem Wort, offenbart er sich den Menschen. Bereits diese Tatsache zeigt, wie wichtig wir ihm sind! Ohne uns käme er gut aus, aber wir Menschen brauchen die Anbindung an ihn. Fehlt ein echter Sinn im Leben – der sich mit dem leiblichen Tod nicht auflöst –, ist unsere Existenz von Tragik geprägt.

Viele Menschen fühlen sich klein und unbedeutend angesichts der Grösse, Herrlichkeit und Kraft Gottes. Ihnen fehlt der Glaube, dass er sich um ihre Nöte kümmert. So versagt beispielsweise bei der Energiemenge des Alls jeder anschauliche Vergleich, weil diese Zahl unermesslich ist. Da liegt der Gedanke nahe: «Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?» (Ps. 8,5).

«Der Schöpfer bediente sich der unübersehbaren Werbefläche am Himmel, um auf seine Liebesbezeugung hinzuweisen.»

Doch Gottes Sohn verliess die Herrlichkeit beim Vater, um uns vor dem Gericht und der Verlorenheit zu retten. Der Schöpfer bediente sich der unübersehbaren Werbefläche am Himmel, um auf seine Liebesbezeugung hinzuweisen. Als der Stern über Bethlehem auftauchte, setzte er Wissenschaftler von weit her in Bewegung. Ihre Neugierde war geweckt. Sie folgten diesem Signal und fanden Jesus, den Sohn Gottes, den prophetisch verheissenen «aufgehenden Stern» (4. Mose 24,17). Oder wie der Engel Josef voraussagte: «Sie (Maria) wird einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk erretten von ihren Sünden» (Matth. 1,21).

So sehr liebt uns Gott! Wir sind ihm alles andere als gleichgültig. Er starb für uns. Ein Gedanke, der unsere Vorstellung genauso sprengt wie die Dimensionen des Universums. Unfassbar und doch wahr! Das Weltall in seiner Ordnung und Majestät, jeder Stern wie auch jeder einzelne Mensch, ist nach dem Zeugnis der Heiligen Schrift durch ihn, Jesus Christus, gemacht (Hebr. 1,2).

Ja, Gottes Herabneigung macht uns gross (Ps. 18,36). Durch den Glauben an Jesus bekommt unser Dasein einen unermesslichen Wert. Wer ein Kind Gottes ist, darf in Beziehung mit Ihm leben. Das hat auch der Jurist und Astronom, Thomas Castelberg erlebt. Im Interview ab Seite 24 finden Sie mehr zu seinem spannenden Weg.

Die Zeit, in der wir leben, ist notvoll: Unsicherheit, Krankheit, Arbeitslosigkeit, immer umfassendere Überwachung und vieles mehr, was uns Sorgen macht. Dank der gewissen Hoffnung in Jesus können wir trotz allem gelassen leben. Bei Ihm kommt unser Herz zur Ruhe. Unsere Zukunft liegt in Seinen Händen. Diese frohe Botschaft gilt bis heute. Gott hat nicht aufgehört, zu den Menschen zu reden, wenn auch ohne Spezialstern am Himmel. Wir haben sein Wort, die Bibel, in der er sich uns Menschen offenbart. Und er spricht zu uns durch die Schöpfung und durch unser Gewissen.

Es gilt, auf seine Liebe zu reagieren, indem wir seinem Wort glauben und erfahren: Er ist das Brot des Lebens; das lebendige Wasser; das Licht der Welt; der Friedefürst; der gute Hirte; der Weg, die Wahrheit – das Leben selbst!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen von Herzen frohe Weihnachten.

Ihre

Daniela Wagner-Schwengeler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
KOMM UND SIEH!
X
aus ethos 12/2020
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 12/2020

ethos 12/2020

2020-11-26

INPUT

Cover

l WENN ZWEI DAS Gleiche SEHEN ...

Zwei Menschen gehen am Strand entlang und betrachten den sternenübersäten Himmel. Plötzlich sehen die beiden auf dem Meer ein Licht aufblitzen. Aufgeregt rennt der pensionierte Physikprofessor zu seinem Auto, baut Geräte auf und misst mit einer Stoppuhr die Länge der Lichtblitze, ermittelt mit…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Die kleine Geschichte des Physikprofessors und des Pfadfinders nebenan entlockt uns ein Schmunzeln, soll aber die Wichtigkeit von Forschung und Wissenschaft keineswegs schmälern. Sie verdeutlicht lediglich, dass das Vermessen, Beschreiben und Erforschen eines Phänomens…

EINGELADEN

Cover

l KOMM UND SIEH!

Zweifeln Sie daran, dass Gottes Wort wahr ist? Ob Jesus Christus tatsächlich für Sie gestorben und auferstanden ist? Dann rate ich Ihnen: «Überzeugen Sie sich selbst!»

WEIHNACHTLICHE ERZÄHLUNG

Cover

l EIN unerwartetes WEIHNACHTSFEST

Wenn Gott in unsere Not kommt.

FOCUS

Cover

l FOKUS

GENFER KONSENSERKLÄRUNG: 32 LÄNDER GEGEN «MENSCHENRECHT AUF ABTREIBUNG» (livenet) Die USA haben am 22. Oktober die «Geneva Consensus Declaration» unterzeichnet. Die Initiative wurde u. a. von den USA, Brasilien, Ägypten, Ungarn, Indonesien und Uganda mitinitiiert. In der Erklärung verpflichten sich…

REPORTAGE

Cover

l USA IM WINTER

EINE ENTDECKUNGSREISE DURCH DIE EINDRUCKSVOLLEN NATIONALPARKS DES SÜDWESTENS.

INTERVIEW

Cover

l LEIDENSCHAFT FÜRS WELTALL

Thomas Castelberg verliert früh seine Eltern. Es scheint, er sei unter keinem guten Stern geboren. Doch er ist sich immer sicher: «Da ist ein allmächtiger Gott, der über mir wacht.»

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l DIE GESCHICHTE, DIE NIE ALT WIRD

Manchmal drücke ich mitten im Lesen einer bekannten biblischen Episode auf die innere «Pausentaste» und versuche mir auszumalen, wie es den Hauptakteuren im Mittelpunkt des Geschehens ergangen ist. Zum Beispiel Maria, der Mutter von Jesus, als sie nach der Ankündigung der Geburt Jesu die Worte…

KREATIV

Cover

l Holzperlen KRANZ

Wir lieben die Kombination aus Holz, Weiss und einem Hauch Natur. Bei diesem Kranz kann die ganze Familie mitbasteln.

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

LEBENDIG TIEF-GRÜNDIGE KOLUMNE zu: «Alltagstauglich», 10/20 Liebe Frau Vollkommer, immer wieder staune ich über Ihre lebendig-tiefgründigen Artikel. Unser Schöpfer hat Sie mit wunderbaren Gaben ausgestattet, die Sie zu seiner Ehre einsetzen. Ich hoffe, dass Sie die Zeitschrift ethos noch lange mit…

LEBENSHILFE

Cover

l AUSGEBRANNT – WENN DIE BATTERIE LEER IST.

Susanne arbeitet an einer Grundschule und ist Lehrerin mit Leib und Seele. Allerdings war sie in den letzten beiden Jahren häufig krankgeschrieben. Es handelte sich um unterschiedliche Beschwerden wie Ohrgeräusche, plötzlicher Schwindel, Magen-Darm-Probleme und eine unerklärliche…

KIDS

Cover

l DIE beste BOTSCHAFT

Mama, darf ich die Maria sein?» Fragend schaut Sarah ihre Mutter an. «Hmm», Mama runzelt die Stirn, «die Rollen sind noch nicht verteilt. Wir werden sehen.» «Ich wäre so gern die Maria.» Verträumt kaut Sarah auf einem ihrer Zöpfe. «Maria ist die beste Rolle, die Mutter vom Jesuskind, stell dir vor.…

PERSÖNLICH

Cover

l HAUPTSACHE GESUND?!

Über dem Alltag vieler Menschen schwebt die diffuse Angst vor einem Virus, das schwer einschätzbar ist. Aufgrund der fehlenden Erfahrung ruft Corona nicht nur konkrete Furcht hervor, sondern löst auch das Gefühl einer allgemeinen Bedrohung aus. Kommt nach der gesundheitlichen Krise die…

JUGEND

Cover

l BIBELLESE – NUR WAS FÜR BESTIMMTE TYPEN?

Das mit der Bibellese ist so eine Sache. Im Laufe meines Lebens sind mir schon allerlei Christen mit vielen unterschiedlichen Sichtweisen über den Weg gelaufen. Im Folgenden eine überspitzt formulierte Grobklassifizierung verschiedener Bibelleseextreme, die ich aus meinem…

MIT WERTEN ERZIEHEN

Cover

l KRISENSITUATIONEN – DAS ZIEL IM BLICK

Ein langer Arbeitstag als Lehrer liegt hinter mir. Endlich zu Hause! Mit einem Blick in die Küche stelle ich fest: Hier herrscht dicke Luft. Der Ausdruck auf dem Gesicht meiner Frau zeigt mir, es gibt etwas mit unserer Tochter zu besprechen. Nun bin ich als Vater gefragt. Gottes geniale…

REZEPT

Cover

l KALBSSCHNITZEL AN TOMATENRAHM

Für 4 Personen 8−12 Kalbsschnitzel, je nach Grösse Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle 250 g Cherrytomaten 1 Teelöffel Zucker etwas Olivenöl zum Beträufeln 1 Schalotte ½ Bund Oregano 1 Esslöffel Bratbutter 1 Esslöffel Tomatenpüree 100 ml Noilly Prat (trockener Wermut) 100 ml Gemüsefond oder -…

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

PROPHEZEIUNG WIRD GREIFBAR (et.) «Google» arbeitet an einer Tätowierung namens «SkinMarks», die den menschlichen Körper über in die Tinte eingebettete Sensoren in ein lebendes Touchpad verwandelt. Die Sensoren können durch gewöhnliche Berührungs- und Streichbewegungen bedient werden. Gleichzeitig…

ETHOS open hands

Cover
CHRISTLICH-SOZIALE OSTHILFE RUMÄNIEN

l EIN DANKBARER BLICK ZURÜCK

Ein turbulentes, ereignisreiches Jahr 2020 liegt hinter uns. Die Zeitenuhr rückt vorwärts, die Zeichen stehen auf Sturm. Es ist das, was uns Gottes Wort voraussagt, bevor der Herr Jesus Christus in Macht und Herrlichkeit wiederkommen wird. Die Schachfiguren…

GESUNDHEIT

Cover

l ANIS

Gewürz- und Heilpflanze mit attraktivem Aroma

BÜCHER & CO

Cover

l BÜCHER & CO.

MILANA ERNA (dw.) «Ich bekomme eine neue Mutter.» Bereits der erste Satz des Buches nimmt mich hinein in Milana’s Welt. Von ihrer Mutter zurückgelassen, lebt sie in einem Kinderheim, bis eines Tages ihre «neuen Eltern» sie abholen. Doch Milana findet sich nur schwer in der Pflegefamilie…

Uncategorized

Cover

l DER erste SCHRITT

Beziehungen im Allgemeinen nicht ganz problemlos uns erscheinen. Nicht nur in Freundschaft oder Ehe ein grosses Potential ich sehe an Schwierigkeiten aller Art – auch andern bleibt das nicht erspart. Selbst zwischen Kumpeln und Kollegen sich menschliche Gefühle regen, die, für das Wohl in diesen…


Cover

Cover

l RENTIERE ZUM STAUNEN

Am Fusse des Uralgebirges in der bewaldeten Tundra und Taiga der Jamal-Halbinsel befinden sich die Winterquartiere der Nenzen, so der Name des Volkes. Sie kümmern sich um Hunderte von Rentieren (gezähmte Tiere – die in der Wildnis lebenden Rentiere nennt man Karibus). Mensch und Tier überleben hier…