

ANIS
Gewürz- und Heilpflanze mit attraktivem Aroma
Die einen lieben sie, andere mögen sie gar nicht: «Chräbeli», die knackigen Weihnachtsguetzli mit dem unverwechselbaren Anis-Geschmack. Es ist wohl das bekannteste Schweizer Gebäck, bei welchem die Samen dieser Pflanze verwendet werden. Mit seiner starken Würzkraft verleiht Anis Gebäck, Brot und Kuchen schon in geringer Dosierung eine feine Note.
Dieser Doldenblütler (Pimpinella anisum) gedeiht nur in wärmeren Klimazonen und wird in der Schweiz nicht als Wildpflanze aufgeführt. Im asiatischen Raum, wo Anis ursprünglich herkommt, benützt man ihn gerne auch mal in Gewürzmischungen für pikante Gerichte.
Während der Ausbildung lernten wir die kleinen Früchte der Anispflanze von anderen Samen zu unterscheiden. Im Gegensatz zu den etwas grösseren Fenchel- oder Kümmelsamen besitzt Anis kleine «Fruchtstiele».
Das milde und ansprechende Aroma von Anis eignet sich optimal, um eine Teemischung geschmacklich attraktiver zu machen. Bei krampfartigen…