

«OFT GEHT ES UM LEBEN UND TOD»
Der deutsche Hubschrauberpilot Markus Lehmann, unterwegs im Auftrag der Helimission. Er fliegt auf seinen Einsätzen im weitläufigen Äthiopien Material und Menschen in entlegene Regionen.
Markus Lehmann drückt das Höhensteuer nach unten. Der Flickenteppich aus braunen und grünen Feldern kommt näher. Eine Herde Ziegen stürmt auseinander. Menschen werfen den Kopf in den Nacken, halten die Hand vor die Augen. Einen Helikopter bekommt man nicht alle Tage zu sehen im Süden Äthiopiens. Noch dazu im so genannten «freien Fall», bei dem der Pilot den Anstellwinkel der Rotorblätter so verändert, dass sie nur noch von der Luft angetrieben werden, die von unten durch sie hindurchströmt. «Sie drehen weiter wie Ahornsamen, die vom Baum fallen», erklärt Pilot Lehmann. Der freie Fall aus gut 300 Metern Höhe gehört zu diesem Testflug. «Wir fliegen hier unter extremen Bedingungen», sagt der Pilot und kuppelt das Triebwerk wieder ein. Wenig später steuert er den Helikopter in…