

Ratgeber
KÜMMEL
Dieses Küchengewürz hilft bei Blähungen und wird wegen seiner milchtreibenden Wirkung auch von stillenden Müttern geschätzt.
Auf den Kräuterspaziergängen sind die Teilnehmer oft äusserst erstaunt, dass bei uns im Sommer so viel Kümmel blüht. Etwas unscheinbar, als «Kerbelpflanze getarnt», wächst er an Wiesenwegen und Wegrändern. Schon bald lassen sich erste Samen abstreifen und zur Kontrolle kauen. Der unverkennbare Kümmelgeschmack überzeugt so den letzten Skeptiker. Unter den heimischen Heilpflanzen ist der Kümmel das am stärksten blähungshemmende Mittel. Aus diesem Grund ist es oft als Gewürzbeigabe im Brot, in Kohlgerichten oder Sauerkraut anzutreffen.
Weil es allgemein drüsenanregend ist, profitieren stillende Mütter von der milchbildenden Wirkung. Bei einem «Schreikind», das sich über Bauchschmerzen «beklagt», ist das Kümmelöl (Rezept siehe unten!), um den Nabel herum leicht einmassiert, eine tolle Hilfe.
Wer sich einen Kümmelvorrat anlegen möchte, soll vor der zweiten…