

GEFANGEN IM WORLD WIDE WEB
Eine Welt ohne Internet, E-Mail, Facebook … für viele eine unvorstellbare Situation. Wie sehr sind wir schon Sklaven der neuen Medien geworden? Eine kritische Standortbestimmung und Anregungen für einen verantwortungsvollen Umgang.
Wer das erste Mal die Nahrungsmittelabteilung des britischen Traditionskaufhauses Harrods in London betritt, fühlt sich überwältigt von den riesigen, wunderschön drapierten Obst- und Gemüsearrangements, den wohlduftenden Gewürzen und Teemischungen, dem feinsten Fleisch-, Fisch- und Käseangebot und den wunderbaren Konditorkunstwerken. Es scheint beinahe unmöglich, sich in diesem Warenangebot zu orientieren und eine Auswahl zu treffen. Würden wir aber deswegen gleich sämtliche Spezialitäten kaufen und mit Lastwagen nach Hause bringen? Wohl kaum.
In unserem Gebrauch mit dem Internet verhalten wir uns jedoch oft auf diese unsinnige Art und Weise. Zumindest probieren wir dies, wenn wir stundenlang vor dem PC sitzen und eine Information…