

VON HEUTE AUF MORGEN
Ein Dokumentarfilm von Frank Matter
« Es war an den diesjährigen Solothurner Filmtagen einer der zärtlichsten und wahrheitsliebendsten Beiträge zu den menschlichen Unausweichlichkeiten», schrieb Christoph Schneider im «Tages-Anzeiger». Man mag dem Journalisten gerne zustimmen. Schliesslich gewann der Film den mit CHF 12 000.– dotierten Basler Filmpreis 2013.
«Von heute auf morgen» zeigt Porträts von vier alten Menschen. Sie leben in ihrer Wohnung, ihrem Haus. In ihren Möbeln, liebgewonnenen Gegenständen und melancholischen Erinnerungen. Niemand von ihnen will ins Altersheim «abgeschoben» werden. So lange wie möglich werden sie deshalb von der Spitex (spitalexterne Hilfe und Pflege) unterstützt und betreut.
Im Film gehen Pflegerinnen und Pfleger der örtlichen Spitex ihrer alltäglichen Arbeit nach. Dies geschieht unter grossem Zeitund Spardruck – eine oft genug unmögliche Balance. Zudem ist da die Gratwanderung zwischen Arbeit und persönlicher, emotionaler Anteilnahme.…