

DAS GROSSE TABU
Er ist nicht zu übersehen, springt direkt ins Auge, irritiert, oder auch nicht, je nach Standpunkt des Betrachters. Seit über zwei Jahrzehnten hängt der gerahmte Vers aus dem Buch Hiob, «Ich weiss, dass mein Erlöser lebt», an der Wand direkt gegenüber unserer Eingangstür. Das Bekenntnis soll gleich zu Anfang klarmachen, wer hier wohnt, nämlich begnadigte Sünder, die an den lebendigen Gott glauben.
Ich wünschte mir, meine Besucher kämen darüber mit mir ins Gespräch. Weit gefehlt! Konsterniert schweift der Blick gewöhnlich darüber hinweg, so, als ob da etwas ganz Unanständiges hinge.
Die Konfrontation mit Jesus fordert heraus, damals wie heute. Als die Menschen das vollkommene Leben der Gerechtigkeit und Liebe sahen, nagelten sie ihn ans Kreuz. Jesus war zu unbequem. Sein Licht blendete zu stark. Die natürliche Reaktion der Menschen, die gern in der Dunkelheit leben, war und ist, dieses Verwirrung stiftende Licht auszulöschen. Jesus zeigt nicht nur, wer und wie Gott ist. Er…