

WIR SIND DAS Salz DER ERDE – NICHT DER Zuckerguss!
Jesus fordert seine Nachfolger auf, «Salz zu sein». Doch stattdessen verhalten wir uns oft lieber wie «Zucker». Anregungen für ein Leben mit Salzkraft.
Zu Beginn der Bergpredigt Jesu lesen wir in Matthäus 5,13 die kurze, aber sehr inhaltsreiche Aussage: «Ihr seid das Salz der Erde.»
Was bedeuten diese Worte eigentlich für das Leben eines Christen? Warum benutzt Jesus das Bild des Salzes und nicht des Zuckers? Beide sehen sich ja zum Verwechseln ähnlich. Ist nicht der Zucker in der heutigen Zeit ebenso unentbehrlich geworden wie das Salz? Beim ehrlichen Nachdenken stellen wir fest, dass wir als Nachfolger Jesu der Aufforderung, «Salz zu sein», manchmal gar nicht so treu nachkommen. Oft wollen wir lieber «Zucker» sein, der süss schmeckt und bei allen beliebt ist.
Sieben Eigenschaften des Salzes zeigen Parallelen zu unserem Leben:
SALZ – EIN KONSERVIERUNGSMITTEL
Um Lebensmittel vor dem Verderben zu schützen, werden sie u. a. mit Salz haltbar…