

AUF ZWEI Rädern DURCH DAS LAND DER Revolutionäre
Traumstrände, die meilenweit vom kubanischen Alltag entfernt sind, eine marode und doch stolze Hauptstadt mit kolonialem Charme unter UNESCO-Schutz, Oldtimer und Salsa ... Kuba bedient seine Klischees.
Mit einem sanften, aber dennoch gut spürbaren Ruck setzt die vollgefüllte Maschine präzise auf der Landebahn auf. Die ersten Minuten auf kubanischem Boden sind sehr intensiv: die feuchtschwüle Abendluft, die einem beim Aussteigen aus dem Flugzeug umgarnt, die um die Wette laufenden Passagiere, von denen jeder als Erster am Zoll sein will, das viele Sicherheitspersonal, welches einem an jeder Ecke energisch den Weg weist, die endlos langen Menschenreihen im überfüllten Terminal.
EILE? EIN FREMDWORT
Eine Zollbeamtin schaut mir ein paar Sekunden lang, ohne mit der Wimper zu zucken, in die Augen und tippt die Daten meines Visums in den Computer. Wortlos bekomme ich meinen Reisepass zurück. Per Knopfdruck öffnet sie die Tür, murmelt ein leises «…