

NAHRUNG UND KURS – die Bibel
Vor einigen Jahren startete vom Flughafen Tokio eine Düsenmaschine vom Typ Boeing 707 der britischen Flugverkehrsgesellschaft BOAC. Sie wollte über Hongkong, Kalkutta, Rom, Frankfurt nach London fliegen.
Die Maschine kam in Tokio gut von der Startbahn ab und zog mit donnernden Triebwerken hinauf in einen klaren, sonnigen Himmel. Sie nahm Kurs auf Hongkong. Bald konnten die Fluggäste Japans berühmten Berg sehen, den Fudschijama.
Da kam dem Piloten der Gedanke, den Fudschijama zu umfliegen, damit seine Fluggäste in den Genuss dieses seltenen Anblicks kämen.
Er verliess den festgelegten Kurs und ging auf Sichtflug über. Beim Sichtflugverfahren entzieht sich der Flugkapitän den Sicherungen der Bodenkontrollstelle und verlässt sich auf das, was er sieht.
Der Pilot der BOAC-Maschine sah den Berg dicht unter sich, den weiten, leeren Luftraum, keine entgegenkommende Maschine. Seine Höhenmesser zeigten 4000 Meter. Was er nicht sah, das waren die Fallwinde und Böen, die um den Fudschijama tobten. Ihnen war die Boeing 707 nicht gewachsen. Die Maschine zerbrach in der Luft, stürzte ab, und sämtliche Passagiere und Besatzungsmitglieder fanden den Tod.
Viele Menschen, die ihr Leben nach dem «Sichtflugverfahren» leben, scheitern. Sie richten sich nach dem, was sie sehen. Aber mit Verstand allein ist da nichts zu machen. «Unser Wissen und Verstand ist mit Finsternis verhüllet. Wo nicht deines Geistes Hand uns mit hellem Licht erfüllet!»
Wir bekommen durch das Wort Gottes den Kurs, die Richtung, das Ziel. Und nicht nur einmal. In jedem Lebensabschnitt begleitet uns sein Wort wie ein Radarstrahl. «Er wird deinen Fuss nicht gleiten lassen; und der dich behütet, schläft nicht!» Psalm 121,3
überliefert
«Fragt einmal einen Zweifler, was er von der Bibel weiss. Fragt die grossen Gegner der Heiligen Schrift, was sie eigentlich von der Bibel gelesen haben. Man wird erschrecken, welch geringe Kenntnis sich mit ihrem Zweifel verbindet und vermählt.
Zweifel entsteht nie aus Gründlichkeit, sondern aus Ungründlichkeit.»
Hermann Bezzel
«Die Gnade Gottes kocht, deckt den Tisch, serviert und legt vor. Essen muss aber jeder selber. Gefüttert wird keiner.»
Reiner Marquard
Fudschijama, kurz Fuji, der höchste Berg Japans.