

Myra – die Nikolaus-Stadt
In der antiken Stadt Myra lebte im 3. Jahrhundert Bischof Nikolaos. Der Ursprung des Nikolaus-Brauches geht auf ihn zurück. Ob er das so gewollt hätte?
Die heutige Türkei ist mit ihren 815 000 Quadratkilometern flächenmässig mehr als doppelt so gross wie Deutschland. Rund 98 Prozent der Einwohner sind Muslime, der Rest zu je ein Prozent sind Juden und Christen. Wer die Türkei besucht, der sollte allerdings wissen, dass sie einen reichen und bedenkenswerten bibelhistorischen, missions- und kirchengeschichtlichen Hintergrund hat.
Eine der bekanntesten Städte der Türkei ist Demre, eine Küstenstadt in der Provinz Antalya. In der Antike hiess die Stadt Myra im damaligen Lykien. Im vierten Jahrhundert war Myra Sitz von Erzbischof Nikolaos von Myra, in Mitteleuropa bekannt als Nikolaus. Um diesen Bischof ranken sich viele Geschichten. Die Historiker allerdings sind sich uneins über sein Geburts- und Sterbedatum.
Vieles aus dem Leben des Nikolaos ist Legende. Bekannt…