

Nein, meine Suppe ess' ich nicht!
Die tägliche Versorgung kommt letztlich aus Gottes Hand! In unserer Wohlstandsgesellschaft wird es zunehmend schwierig, Kindern das bewusst zu machen. Vorbilder sind gefragt.
Was ist das Gelbe da in der Suppe? Das mag ich nicht!» – «Nicht schon wieder Reisauflauf!» Leon isst kein Gemüse, kein Obst, keine Milchprodukte, ... Cara isst nur Tiefkühlprodukte ... In unserer Wohlstandsgesellschaft werden die Kinder (und auch Erwachsene) immer wählerischer bei der Auswahl ihrer täglichen Speisen. Es scheint, als hätten viele das Essen verlernt.
Dank Discounter sind Spezialitäten, die es früher nur sonntags oder feiertags gab, für die breite Masse der Bevölkerung erhältlich. Lachs am Mittwoch? Rindsroulade am Donnerstag? Kein Problem! Somit fällt das «lästige» Warten auf ein feierliches Essen weg. Durch die Tiefkühlware ist das Gourmetessen in einzelnen, mikrowellentauglichen Packungen auch gleich portionsweise fertig zubereitet.
Die Macht der Gewohnheit
Leider ist…