

zeitzeichen
Magicum: Berlin Magic Museum
(et.) Das «Magicum» präsentiert nach eigenen Angaben auf 600 Quadratmetern die Welt von Geisterbeschwörung, Zukunftsdeutung, Hexenkünsten und Geheimwissenschaften. Mit etwa 450 Ausstellungsstücken eröffne das Museum «einen spielerischen Zugang zum Übersinnlichen und Unbewussten». Zu sehen sind unter anderem Glücksschalen und -elefanten aus Asien, afrikanische Ritualmasken, Kristallkugeln und Folterinstrumente, die an die Hexenverfolgung erinnern sollen. Gründer der Einrichtung sind die niederländischen Unterhaltungskünstler Auguste Gischler und Rob Brown. Der spielerische Zugang soll wohl darüber hinwegtäuschen, wessen Kräfte mit dieser Ausstellung verherrlicht und verharmlost werden.
Homosexuelle erhalten Vaterrecht
(et.) Wegweisender Gerichtsentscheid: Obwohl die Leihmutterschaft in der Schweiz verboten ist, wurden zwei Männer vom St. Galler Verwaltungsgericht als Väter anerkannt.
Glaubenskriege kommen nach Europa
(et.) Glaubenskriege scheinen in…