

christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN
BEGRABEN UNTER EINEM ABFALLBERG IN DER EIGENEN WOHNUNG
Bis ins Jahr 2000 ging das Leben für die heute 58 Jahre alte Elena seinen normalen Gang, obwohl sie geschieden war und grosse Probleme hatte. Ihre Nachbarn erzählten, dass sie die kleine Blockwohnung in Ordnung hielt und gerne putzte. Das Unglück nahm seinen Lauf, als Elena 2001 ihre Kündigung erhielt.
Die Rechnungen für die Miete und die Unterhaltskosten, die sie als Bewohnerin eines Blocks monatlich zu bezahlen hatte, begannen sich auf ihrem Tisch zu stapeln. Irgendwann beliefen sich die Schulden auf 25 000 Lei (7000 Schweizer Franken). Bussgelder kamen dazu. Am Ende erreichten Elenas Schulden die stattliche Summe von 90 000 Lei! Die offiziellen Stellen griffen ein, liessen die Strafgelder streichen, die 25 000 Lei blieben ihr dennoch. Die Wasser- und Stromversorgung wurde gekappt. Elena fiel in ein tiefes Loch, wurde schwer depressiv. Wie sollte sie das nur alles bezahlen?
Fünf Jahre lang ging…