

WELT OHNE GOTT – EINE KRITISCHE ANALYSE DES NATURALISMUS
Der Naturalismus steht in radikalem Gegensatz zur christlich-abendländischen Weltanschauung und hat unser heutiges Menschenbild und die Ethik wesentlich mitgeprägt. Zudem beansprucht er für sich Wissenschaftlichkeit.
Nach dem Naturalismus ist die raumzeitliche diesseitige und materielle Welt alles, was es gibt. Ausserdem sei das Materielle, bzw. Geistlose, die Grundlage der Realität. Damit lehnt der Naturalismus gleichzeitig die Existenz eines transzendenten, ewigen, also von Raum und Zeit unabhängigen Gottes sowie ein Weiterleben nach dem Tod ab. Typisch für den modernen Naturalismus ist zudem seine Berufung auf die Wissenschaft. Meist vertreten Naturalisten die Ansicht, dass alles, was es gibt, irgendwann einmal durch die Naturwissenschaft erklärt werden könne, auch wenn manche in letzter Zeit hier vorsichtiger geworden sind.
Verschiedene, sich zum Teil überlappende Gruppen wie die sogenannten «Neuen Atheisten», die «Brights»…