
ZEITZEICHEN
Schweiz: Jedes 7. Kind wird abgetrieben
(rh.) Wie das Bundesamt für Statistik (BfS) meldet, wurden im Jahr 2011 insgeamt 80 300 Kinder geboren und 10 894 abgetrieben. Jedes 7. Kind durfte nicht leben. Auf 1000 geborene Kinder kommen 132, die im Mutterleib getötet wurden. An dieser seit Jahren konstant hohen Abtreibungszahl vermögen Aufklärung, Pille und Kondome offenbar nichts zu ändern. Die Abtreibungen erfolgen immer häufiger per Pille, die für das Kind im Mutterleib den Tod bedeutet. Der Rückgriff auf die chirurgische Methode geht stark zurück. So wurden im Jahr 2011 64 Prozent der Schwangerschaftsabbrüche mithilfe der medikamentösen Methode durchgeführt; im Jahr 2004 waren es 49 Prozent. Rund drei Viertel der Abbrüche erfolgten in den ersten acht Schwangerschaftswochen, 4 Prozent nach zwölf Wochen.
Islam: Selbstbewusst und offensiv
(tl.) Die Zeiten, in denen islamische Missionierung sich auf die Predigten von Mullahs in den Moscheen beschränkten, sind offenbar vorbei. Mit…