

Warum TUN WIR, WAS WIR TUN?
Menschen sind oft schwer zu begreifen. Wir sehen ihr Verhalten, kennen aber die Motive dahinter nicht. Wo echte Veränderung beginnen muss.
EDWARD T. WELCH
Wie bei einem Eisberg verbirgt sich auch bei uns Menschen bedeutend mehr unter der Oberfläche als darüber.
Ein Kollege kann nett erscheinen, während er Sie die ganze Zeit dazu benutzt, die gesellschaftliche Leiter hinaufzuklettern. Eine Freundin wirkt mitunter gleichgültig, wenn Sie ihr eine schmerzliche Erfahrung mitteilen, doch in Wirklichkeit hat sie schreckliche Angst, Sie durch falsche Worte zu verletzen. Ein erfolgreicher Sportler mag mächtig angeben und sich mit seinen Erfolgen brüsten, während sich hinter seinem forschen Auftreten schlicht die Angst verbirgt, Schwäche zu zeigen.
Unsere sichtbaren Taten erzählen die eine Geschichte, unsere persönlichen Absichten können eine ganz andere weitergeben. Hinter unseren Worten und Taten steht das «Warum wir etwas tun» – unsere Motivation.
Wahrscheinlich haben…