

«ICH LASSE DICH NICHT, DU SEGNEST MICH DENN!»
Was ist das, Segen? Was bedeutet es, wenn wir am Ende eines Briefes schreiben «Mit herzlichen Segenswünschen», oder wenn ein Gemeindeleiter am Ende des Gottesdienstes den Segen spricht?
Das Wort «segnen» kommt vom hebräischen Wort «barak» und bedeutet, einem Menschen einen konkreten Zuspruch Gottes mitzugeben, ihn mit heilvoller Kraft auszustatten. Was für ein Vorrecht, dass wir als Christen Menschen segnen dürfen!
Gottes Wort gibt uns zudem eine besondere Schau im Umgang mit unseren Feinden: «Segnet, die euch fluchen ...» Das ist mehr, als dem andern Vergebung zuzusprechen.
Eine besonders brisante Geschichte über den Segen lesen wir schon im ersten Buch der Bibel: Jakobs Kampf am Jabbok. Nach vielen Jahren der Flucht sollte Jakob seinem Bruder begegnen, den er nicht nur um sein Erstgeburtsrecht, sondern auch noch um den väterlichen Segen betrogen hatte. Er hatte in seinem Leben schon viel getan, das der Bedeutung seines Namens, «der…