

MEHR ALS EIN SYMBOL
Es ist überall zu finden. Auf Friedhöfen und am Strassenrand ist das Kreuz ein Symbol des Todes. Um den Hals an einer Kette Schmuck. Auf Kirchtürmen symbolisiert es den christlichen Glauben. Was hat es wirklich mit dem Kreuz auf sich?
Christen weisen auf das Kreuz, an dem der Sohn Gottes, Jesus Christus, gelitten hat und starb. Im Römischen Reich wurden Verbrecher hingerichtet, indem man sie an Händen und Füssen an Holzbalken nagelte. Dieses Hinrichtungsinstrument bestand aus einem senkrechten und einem waagerechten Balken, die dann miteinander zu einem Kreuz verbunden wurden. Weil Jesus Christus behauptete, Gott in Person zu sein, traf ihn der Zorn der damaligen religiösen und politischen Führer. Deshalb liessen sie ihn verhaften und zum Tod am Kreuz verurteilen. Sechs Stunden lang litt Jesus Christus unter schlimmen Qualen am Kreuz. Völlig unschuldig starb er. Und doch war seine Kreuzigung ein wichtiger Teil von Gottes Plan. Sein Tod am Kreuz bewirkte eine Menge…