

Film
FREIHEIT
John Newtons «Amazing Grace».
Während 400 Jahren wurden 12 Millionen Männer, Frauen und Kinder in Afrika gefangen genommen und als Sklaven nach Amerika verschleppt. Die DVD «Freiheit» erzählt zwei Geschichten aus dieser Epoche, die zeitlich getrennt, aber durch die darin vorkommenden Personen miteinander verknüpft sind.
1754 führt John Newton, der Autor des weltbekannten Liedes «Amazing Grace», zum ersten Mal als Kapitän ein Sklavenschiff von Afrika nach Amerika. Ein heftiger Sturm bringt Mannschaft und Passagiere in Lebensgefahr. Dieses Erlebnis führt massgeblich dazu, dass Newton seine Schuld bekennt und sich zu Jesus bekehrt. Auf dem Schiff begegnet er dem Sklaven Ozias und einem schwarzen Jungen, der sich als Urgrossvater von Samuel entpuppt, eine der Hauptpersonen der Mitte 1856 spielenden zweiten Geschichte. Während der Flucht Samuels und seiner Familie von der grössten Plantage in Monroe Richmond (Virginia), bei der er von der Organisation Underground Railroad und…